Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Texte und Audiodateien

 

A. Zur Geschichte von Feudenheim

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Feudenheim von der Eiszeit bis zur ersten urkundlichen Erwähnung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Der Neckar und Landschaftsschutzgebiete

 

3. Im Jahre 766 wird Feudenheim im "Lorscher Codex" erstmals urkundlich erwähnt

 

4. Vom fränkischem Dorf zum Mannheimer Stadtteil

 

 

 

 

 B. Woher kommen die Feudenheimer Familien?

 

Samuel Rihm (1865)Samuel Rihm (1865)

Katharina Schaaf (1865)Katharina Schaaf (1865)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Daten der Feudenheimer Familien wurden, soweit diese in den Kurpfälzischen Zinsbüchern und ab ca. 1650 in den Kirchenbüchern zu finden finden sind, elektronisch erfasst. Einsicht in diese Daten  - zum Beispiel zur Erstellung von Stammbäumen - ist im Archiv des Vereins nach vorheriger Anmeldung möglich.

 

 

 

C. Beispiele für Feilemer Mundart (Texte und Hörbeispiele)

 

1.) Feilemer Dialekt und Uznamen

Hörbeispiel: Die Feilemer Chronik (Eingesprochen von G. Bonte)

 

 

2.) Vetter Schorch und Baas Kathrin 

 Hörbeispiel: Vedda Schorsch unn Baas Katrine (Eingesprochen von G. Bonte)

 

 

 3.) Die vergangenen 70 Jahre (Ein kurzer persönlicher Rückblick)

 Hörbeispiel: Was ma alles in de letschde 70 Johr erlebt hawwe (Eingesprochen von A. Putzer)

 

 

 

 

 D. Geschichte der jüdischen Gemeinde in Feudenheim

 

 

Feudenheimer SynagogeFeudenheimer Synagoge